Von Käsekuchen kann man ja nie genug kriegen und es gibt ja sooo viele Rezepte die ich alle noch versuchen will. Aber heute hab ich mal wieder so ein richtig geniales für euch. Ein etwas ungewöhnliches aber einfach nur geniales Rezept :) Eine Frühlings-Sommer-Variante sozusagen, mit drei köstlichen Schichten :) Holunderblütensirup, Erdbeeren, eine köstliche Schmandhaube und frische Holunder-Sahne. Richtig erfrischend, gleichzeitig wunderbar cremig und perfekt für die warmen Tage, also für heute :) Genießt das wunderschöne Wetter und lasst euch die Sonne auf den Bauch scheinen…
Holunder-Erdbeer-Cheesecake mit Schmandhaube
Zutaten:
Für den Boden
100 g Vollkorn-Butterkekse
2 EL Semmelbrösel
54 g Butter
Für die Käsecreme
1 Eiweiß (Größe M)
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb (Größe M)
1 Ei (Größe M)
1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zum Kochen für 0,5 l Milch)
15 g Hartweizengrieß
1 Msp. gemahlene Vanille
80 ml Holunderblütensirup
2 EL Erdbeermarmelade („Samt“, ohne Stücke)
40 ml Rapsöl
250 g Magerquark
100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Für die Schmandhaube
200 g Schmand
2 Eier (Größe M)
50 g Zucker
Ausserdem
200 g Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
2 EL Holunderblütensirup
Zubereitung:
Für den Boden Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein mahlen. Butter schmelzen. Keksbrösel, Semmelbrösel und Butter in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Eine Springform (Durchmesser 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Bröselmasse in die Form füllen und fest zu einem Boden andrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für die Füllung das Eiweiß steif schlagen und zum Schluss den Zucker einrieseln lassen. Frischkäse, Quark, Vanillezucker, Öl, Ei, Eigelb, Puddingpulver, Sirup, Grieß, Marmelade und gemahlene Vanille mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe gründlich verrühren. Den Eischnee unter die Quarkmasse heben, auf dem Bröselboden verteilen und glatt streichen.
Für die Schmandhaube Zucker und Eier mit den Schneebesen des Handrührgeräts ein paar Minuten cremig rühren. Schmand unterrühren. Die Schmandmasse gleichmäßig auf die Käsemasse gießen und im heißen Ofen, auf der untersten Schiene, ca. 60 Minuten backen. Anschließend noch 15-20 Minuten im ausgeschalteten Ofen (bei leicht geöffneter Tür) ruhen lassen. Herausnehmen, in der Form auskühlen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Kuchen aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Sahne mit dem Vanillezucker, dem Sahnesteif und dem Sirup steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
Eure Jenni
Wieder ein Wahnsinns Ding
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
Dankeschön :D
Liebe Jenni,
Wow! Deine Torte sieht mal wieder unglaublich lecker und cremig aus!
Hihi, mir geht es genauso, gerade bei Käsekuchen hört meine Nachbackliste nie nie nie auf! ;-)
Liebe Grüße,
Franzi
Liebe Franzi,
vielen Dank, das freut mich :D
Käsekuchen ist halt aber auch einfach viel zu lecker :)
Lg Jenni
Liebe Jenni, habe mich heute nachdem ich Deinen Beiträgen seit Monaten auf Instagram folge dazu entscheiden dieses Tolle Rezept zu meinem ersten Nachbackrezept zu machen. Nun meine Frage an dich als Profi wie schafft man es das die Quark/Cheesecake oder Schman nicht braun wird???
Vielen Dank für deine Tollen Rezepte
Gruß Vivien
Liebe Vivien,
vielen Dank, das freut mich aber :)
Nimm doch einfach ein Stück Alufolie und leg es rechtzeitig über den Kuchen. Das funktioniert eigentlich immer recht gut.
Viele liebe Grüße Jenni
Liebe Jenni,
vielen dank für deine Antwort, das mit der Alufolie viel mir auch ein dann kam der Kuchen aber so hoch das ich Angst hatte dass mir dann beim entfernen der Alufolie ein Teil der Schmandhaube dran kleben bleibt??!!
Gruß
Vivien