Vor ein paar Tagen bin ich mal meine ganzen Rezeptentwürfe hier auf meinem Blog durchgegangen. Da hatte sich ja ganz schön was angesammelt. Manches konnte ich aber nie mit euch teilen, weil ich schlichtweg keine Fotos davon gemacht hatte. Ein Rezept ist mir aber sofort wieder positiv in Erinnerung gekommen, meine Macchiato-Vanille-Torte. Die war sooo lecker, das sie verputzt wurde bevor ich ein Bilder machen konnte. Also habe ich sie diese Woche gleich nochmal gebacken. Kaffeearoma, Vanille, Mandeln, Kakao… ich hatte mich nicht getäuscht – einfach herrlich :)
Macchiato-Vanille-Torte
Zutaten:
Für den Kuchen
3 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
125 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
125 g Zucker
60 g Mehl
200 g gemahlene Mandeln
2 TL Kakao
1 Msp. gemahlene Vanille
2 TL Instant-Espressopulver
1/2 Päckchen Backpulver
75 ml Milch
4 EL Vanillesirup
Für die Füllung
6 Blätter weiße Gelatine
400 g Schlagsahne
200 g Schmand
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 EL Vanillesirup
1 Msp. gemahlene Vanille
1 EL Kakao
3 TL Instant-Espressopulver
Ausserdem
250 g Schlagsahne
Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
Für den Kuchen eine Springform (Durchmesser 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee kalt stellen. Butter, Vanillezucker und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts 10 Minuten cremig rühren. Eigelbe unterrühren. Mehl, Mandeln, Kakao, Espressopulver, Vanille und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch und dem Vanillesirup kurz aber gründlich unterrühren. Den Eischnee in zwei Portionen unterheben. Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 40-45 Minuten backen. Herausnehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Schmand und Zucker verrühren und in zwei Hälften aufteilen. Unter eine Hälfte den Vanillesirup und die gemahlene Vanille rühren und unter die andere Hälfte den Kakao und das Espressopulver. 3 Blätter Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und unter Rühren zur Vanillecreme geben. Die Hälfte der Sahne unterheben.
Den Kuchen auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Die Vanillecreme auf den Kuchen streichen und kalt stellen. Sobald die Creme etwas fester geworden ist, die Espressocreme mit der restlichen Gelatine und der restlichen Sahne auf die gleiche Art zubereiten und auf die Vanillecreme streichen. Die Torte für mindestens 5 Stunden kalt stellen.
Tortenring vorsichtig lösen. Sahne steif schlagen und die Torte rundherum damit einstreichen. Mit Kakao bestäuben.
Eure Jenni
Boah lecker
xo & liebste Grüße
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Dankeschön liebe Sina :D
Ganz liebe Grüße
Jenni
Guter Tipp. Morgen wird diese Torte gemacht. Ich freu mich schon auf den Genuss. LG Hartmut
Vielen Dank Hartmut, hoffe sie wird dir schmecken :)
Lg Jenni
die anderen Torten, die ich nach Deinen Ideen gebacken habe, haben alle sehr gut geschmeckt. LG Hartmut
Bist du dir sicher mit der Backzeit? Der Boden sieht in der Mitte noch nicht ganz durch aus.
Ja, schon. Er war durch und in der Mitte noch ein bisschen feucht. Aber nicht zu sehr. Natürlich kannst du ihn auch einfach länger drin lassen, wenn du ihn so nicht magst.
Lg Jenni